Alle Episoden

Skandale in der Schlagerbranche

Skandale in der Schlagerbranche

62m 51s

Verhasst und verboten und doch geliebt und gefeiert. Der Party-Hit Layla ist umstritten und hat negative Schwingungen in die Welt der Schlager und Volksmusik gebracht, in der es doch sonst immer so korrekt und sauber zugegangen ist. Oder? Quichotte und Jonas Greiner beleuchten große Skandale in der Schlagerbranche.

Schräge Feldherren

Schräge Feldherren

48m 40s

Ein Befehlsstand im Bett, schlechte Schwiegereltern, ein Elefantenbaby im Bauch eines Preußen und mehr - Jonas Greiner und Quichotte beleuchten die schrägsten Feldherren der Geschichte.

Verrückte Berufe und Jobs

Verrückte Berufe und Jobs

32m 36s

Menschen machen die verrücktesten Jobs, um sich Brot, Wasser und Netflix-Abo finanzieren zu können: Lehrer, Musiker, Innenarchitekt, Autor, Tontechniker – und das war nur Quichottes Portfolio. Zusammen mit Jonas Greiner taucht er in dieser Folge der Weltmeisterschaft des Schwachsinns ein in die Welt der verrückten Berufe und Jobs.

Seltsame Sportarten

Seltsame Sportarten

30m 3s

Mit Eisfußball, Wok-WM und Stock-Car-Crash-Challenge hat Stefan Raab das deutsche Fernsehen um einige verrückte Sportarten reicher gemacht. Abseits davon gibt es aber auch Menschen, die es vollkommen ernst meinen mit ulkigen Sport-Events. Brutale, lebensmüde oder vollkommen verwirrte Ideen haben es auch in der Welt des Sports geschafft sich durchzusetzen – mehr oder weniger.

Merkwürdige Steuern und Gebühren

Merkwürdige Steuern und Gebühren

38m 49s

Goldene Straßen, blühende Landschaften, digitalisierte Schulen, ein stabil niedrig gehaltener Dönerpreis. Wir erwarten einiges vom Staat und dafür erwartet der Staat einiges von uns. Hunde, Biere, Sekt und Wein – an vielem verdient Vater Staat mit und so manch eine Regierung entwickelte schon sehr kreative Steuerideen.

Abgespacete Weltuntergangsszenarien

Abgespacete Weltuntergangsszenarien

57m 31s

Die unstillbare Gier des Menschen ist es, die ihn früher oder später an den Rande das Abgrundes bringt. Tod und Verderben, Fluten, Asteroiden, Außerirdische Armeen oder eine nicht durch Mausklick sicher entfernte Hardware – fast so groß wie seine Gier, ist die Angst des Menschen vor dem Ende.

Fatale Missgeschicke

Fatale Missgeschicke

37m 44s

"Heute ist nicht mein Tag!", das denken sich viele schon so manches Mal und dann klappen die einfachsten Dinge nicht: Man vergisst die Maske im Auto, lässt das Licht im Bad an oder beendet versehentlich die Existenz seines Landes. Jonas Greiner und Quichotte gehen fatalen Missgeschicken auf den Grund.

Behördenirrsinn

Behördenirrsinn

24m 55s

Deutschland, das Land der Dichter, Denker und Rechtssicherheit. Für nichts sind wir so bekannt, wie für unsere Genauigkeit und Bürokratie. Wer Behörde kann, der kann aber eben auch Behördenirrsinn – und der wiederrum ist ein deutscher Exportschlager. Jonas Greiner und Quichotte erkunden in dieser Episode der Weltmeisterschaft des Schwachsinns den schlimmsten Behördenirrsinn aus aller Welt.

Verrückte Raube

Verrückte Raube

42m 41s

Rentner-Räuber, leichtsinnige Museen und betrunkene Diebe - Jonas Greiner und Quichotte suchen in dieser Ausgabe der Weltmeisterschaft des Schwachsinns nach den verrücktesten Rauben.

Schräge Fußballer

Schräge Fußballer

44m 42s

Man braucht nicht unbedingt einen Doktortitel, um sich in der Welt des Fußballs die eine oder andere Villa zu verdienen. So hat der beliebte Sport auch immer wieder einige verrückte Persönlichkeiten hervorgebracht. Jonas Greiner und Quichotte suchen nach den schrägsten Fußballern aller Zeiten.